Freibad Etzelwang

Das Freibad Etzelwang bedeutet Sommer pur: erfrischender Badespaß in einem großen Schwimmerbecken, Kindergeplantsche im beschatteten Kinderbecken mit Rutsche und viel Platz zum Sonnenbaden auf beiden Seiten des idyllischen Etzelbaches. Dazu ein Eis oder ein Cappucino vom Kiosk und fertig ist das perfekte Freizeiterlebnis.

Adresse:

Nürnberger Str. 1 in 92268 Etzelwang

Telefonnummer: 09663/580

Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Regelöffnungszeiten:

Montag bis Freitag
09:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
09:30 Uhr bis 19:00 Uhr

In den Ferien (Werktags + Wochenende)
09:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Kernöffnungszeiten (bei unklarer Witterung):

Montag bis Freitag
09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage
09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Einlassende: 30 Minuten vor Schließung

Folgen Sie uns auf Facebook oder besuchen Sie uns hier auf unserer Webseite.

Preise:

Einzeleintritte

Erwachsene: 5,00 EUR (Vollendung 18. Lebensjahr)
Kinder und Jugendliche: 2,50 EUR (Vollendung 5. bis Vollendung 18. Lebensjahr)

Familienkarte: 12,00 EUR (mit Kindern, bis Vollendung 18. Lebensjahr, Stichtag 01.05.)

Alleinerziehende-Karte: 6,00 EUR (mit Kindern bis Vollendung 18. Lebensjahr, Stichtag 01.05)

Kinder- und Schülergruppen: 2,00 EUR (pro Person, ab 10 Personen)

Abendtarif: 3,00 € (ab 17:00 Uhr)

Jahreskarten:
Erwachsene: 55,00 EUR (Vollendung 18. Lebensjahr, Stichtag 01.05.)
Kinder: 30,00 EUR (Vollendung 5. bis Vollendung 18. Lebensjahr)
Familienkarten: 100,00 EUR (mit eigenen Kindern bis Vollendung 18. Lebensjahr)

Ihr direkter Draht ins Rathaus Neukirchen

Sie haben eine Frage oder Sie benötigen Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten? Keine Sorge!
Wir helfen gerne.
Persönlich im Rathaus oder am Telefon.

Rufen Sie uns an

09663 9130-0

Gemeindekanzlei

Gemeindestadel
Hauptstraße 24
92268 Etzelwang

Postanschrift

Gemeinde Etzelwang
Am Rathaus 1
92259 Neukirchen

Telefon

09663 9130-0

E-Mail

info@vg-neukirchen.de

w

Sprechstunde Bürgermeister

Dienstags 17.00 bis 18.00 Uhr